Archive for the Allgemein Category

Frohe Weihnachten

 

klicken zum Vergrößern

Schulprogramm

Das Schulprogramm 2011/2012 ist fertiggestellt!

Link zum Schulprogramm

Pädagogische Tagung der TFO-Meran

Ausgehend vom Motto “Wissen schafft Weltbezug – Gemeinschaft braucht Sprache – Praxis beweist Theorie” suchen die Lehrpersonen der TFO-Meran eine Basis für die Arbeit der nächsten Jahre.

GELUNGENER SCHULSTART

Die Schülerinnen und Schüler haben nun – nach der Eröffnungsfeier mit dem Thema ‚Freundschaft’ – die Lernarbeit am RG und der TFO aufgenommen. Das schöne Wetter gibt positive Energie frei und die Lehrpersonen nützen diese, den Schülerinnen und Schülern die Lust auf neue Erkenntnisse, den Erwerb von neuen Fertigkeiten und Kenntnissen zu wecken.

Ausschau nach Schülerinnen und Schülern drei Tage vor Schulbeginn

Ausschau nach Schülerinnen und Schülern drei Tage vor Schulbeginn

Die Lehrpersonen haben die Sitzungs- und Tätigkeitskalender erstellt, die Lerninhalte mit den Zielen überarbeitet und unter anderem die Bewertungskriterien für die ‚neuen Klassen’ formuliert.

In kurzen Zeitabständen folgen dann die Wahlen der Eltern- und SchülervertreterInnen, des Schulrats, Elternabende, Klassenratsstitzungen usw. Das Wesentliche bleibt jedoch die Arbeit in der Klasse und die Lehrpersonen freuen sich generell auf diesen Teil ihrer Arbeit, den wohl wichtigsten Teil von allen, wie der Direktor nicht müde wird zu betonen.

Verschiedene Ansprechpartner sind in der Schule, die bei Fragen und Schwierigkeiten helfen – Schüler/innen sollen sich ohne Sorgen an diese wenden und wir sind sicher, dass wir Schülerinnen und Schülern mit dem einen oder anderen Problem so helfen können, dass jede einzelne / jeder einzelne den Bildungserfolg erzielt.

FjO

DAS NEUE SCHULJAHR 2011-12

beginnt am Montag, 12. September,

und bringt die neue Bezeichnung ‚TFO’ für die 20-Jahre-alte GOB Meran.

Aber es gibt noch ‚GOB Schüler/innen’ – also ein sanfter Übergang.

Um 09.00 Uhr treffen sich die Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und auch einige Eltern in der Kapuzinerkirche beim Vinschgertor, wo wir Gedanken und Wünsche für das kommende Schuljahr in Worte fassen und so das ‚neue Lernjahr’ in einem feierlichen Rahmen eröffnen.

Anschließend gibt es eine erste Begegnung mit dem Klassenvorstand im Schulgebäude in der Otto-Huber-Straße. Die Elektronik-Klassen gehen allerdings wie immer in das Gebäude des RG in der Karl-Wolf-Straße.