Archive for the Allgemein Category

Feierliche Diplomverleihung an die Maturantinnen und Maturanten des Realgymnasiums und der Gewerbeoberschule

Am 09. Juli wurden im Rahmen einer kleinen Feier die Abschlussdiplome an die ‚neugebackenen’ Maturantinnen und Maturanten unserer Schule verteilt.

Sehr viele Schülerinnen und Schüler waren der Einladung gefolgt, aber auch einige Eltern, zahlreiche Lehrpersonen, der Schulratspräsident Johann Schmidhammer, der Elternratspräsident des RG Anton Moser und der Elternratspräsident der GOB Stefan Götsch.

Die Schülerin Beatrix Mühlmann und der Schüler Michael Kessler vom RG sowie der Schüler Fabian Ilmer von der GOB erzielten die Höchstpunktezahl: ihnen gratulieren wir ganz besonders. Nur ein Schüler war nicht ausreichend vorbereitet – im nächsten Jahr wird er es aber sicher schaffen.

Den neuen Maturantinnen und Maturanten wünschen wir alles Gute auf ihren weiteren Ausbildungswegen oder in ihren ersten Berufen. Sie tragen die Erinnerungen an die 5 Oberschuljahre und unsere Hoffnungen für die Zukunft mit. Die erlernten Kompetenzen und besonders auch die vielen bereichernden Erfahrungen in den Beziehungen mit ihren Klassenkameraden und Lehrpersonen sind eine gute Basis für ihre neuen Herausforderungen.

Umrahmt wurde die Feier mit musikalischen Einlagen von Deborah Schmidhammer, Virtuosin der Violine.

Franz Josef Oberstaller
Direktor

Climobile fährt!

Am Ende des dritten Arbeitsjahres ist das Projekt “Climobile” nun so weit fortgeschritten, dass erste Probenfahrten gemacht werden konnten. Dabei haben sich nicht nur die Schüler und Lehrer der Arbeitsgruppe, sondern auch die zur Besichtigung geladenen Lehrerinnen von den Qualitäten des Fahrzeugs überzeugt.
Im Herbst müssen noch einige Feineinstellungen vorgenommen werden, bevor das Ergebnis des Projekts dann öffentlich vorgestellt wird.

Dank und Wünsche des Direktors

Bitte auf den Link klicken:  Mitteilung-Schulende-GOB

OpenTFO Evolution

Nach dem Erfolg der Unterschriftenaktion für Firefox 4 und freie Software im Allgemeinen (etwa 100 Unterschriften wurden gesammelt und dem Direktor  überreicht), die gezeigt hat, dass weite Teile der Schulgemeinschaft hinter dem Projekt stehen, möchten wir nun weitere Projekte in Angriff nehmen.
Über das gesamte nächste Schuljahr sollen Schüler und Lehrer mit Aktionen, Workshops, Vorträgen, Seminaren etc. zur Verwendung freier Software ermutigt werden.
Außerdem sollen Leitlinien für den Einsatz von Software auf Schulrechern und im Unterricht erstellt werden, die sicherstellen, dass unfreie Software nur dann eingesetzt wird, wenn kein freies Programm für diesen Zweck verfügbar ist. Dasselbe gilt für unfreie Dateiformate.
Da solche Änderungen die gesamte Direktion betreffen und es auch am RG Bestrebungen in dieselbe Richtung gibt, wird OpenTFO um Schüler und Lehrer des RG erweitert und somit zu einer neuen, schulübergreifenden Initiative, die auch einen neuen Namen erhalten wird.
Sämtliche Details dazu und zu weiteren Aktionen werden bei einem Treffen am Montag, 06. Juni um 15:30 Uhr im Schulzentrum besprochen.
Jeder ist dazu herzlich eingeladen.

may the source be with you…

Ubuntu 11.04 erschienen!

Ubuntu, die benutzerfreundliche GNU/Linux Distribution ist in der Version 11.04 erschienen.

Diese Version enthält den nagelneuen Unity-Desktop, der darauf ausgelegt ist, Platz zu sparen und den Workflow zu beschleunigen. So werden Menüleisten z.B. wie in Mac OSX immer in der oberen Leiste angezeigt oder Scrollbars nur dann sichtbar, wenn der Mauszeiger darauf ist. Außerdem gibt es einen Dock-ähnlichen „Launcher“ am linken Bildschirmrand, in dem Programme und Geräte angezeigt werden. Außerdem gibt es eine systemübergreifende Suche, genannt „Dash“, die erscheint, wenn man den Ubuntu-Button links oben im Panel anklickt. Programme und Dateien können darüber oder separat über eigene Icons im Launcher gesucht werden. Einziges Problem: Unity braucht funktionierende 3D-Unterstützung, deshalb muss auf manchen PCs ein Grafiktreiber nachinstalliert werden (in der Programm-Suche nach „Zusätzliche Treiber“ suchen und die empfohlenen Treiber installieren).

Wie bereits die vorherigen Versionen enthält Ubuntu 11.04 standardmäßig Software für praktisch jeden Zweck wie etwa ein Office-Paket , einen Webbrowser, einen Email-Client, ein Chat-Programm und Programme zur Foto- und Musikverwaltung. Zusätzlich können tausende Programme kostenlos über das „Software Center“ heruntergeladen und komfortabel installiert werden (z.B. GIMP, Thunderbird, VLC, Chrome)

Außerdem ist Ubuntu wie alle GNU/Linux Distributionen extrem schnell, vollkommen virensicher, kostenlos und freie Software. Wer also ein schnelles, sicheres, benutzerfreundliches und gutaussehendes Betriebssystem möchte, kann Ubuntu 11.04 hier downloaden:
http://www.ubuntu.com/download

Hilfe, Infos und Support können hier gefunden werden:
http://www.ubuntu.com/ubuntu/features/
http://www.ubuntuusers.de
http://www.omgubuntu.co.uk/natty/

Für Hilfe bei der Installation oder Verwendung wendet euch an die Mitglieder des OpenTFO-Projekts (Tobias Bernard 4ÄL, Julian Sparber 4ÄL, David Leiter 3AEL und Valentin Bernard 2A).