
Inklusive Pädagogik ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit.
Schülerinnen und Schüler in ihren Stärken zu fördern, sie aber auch zu unterstützen, wenn sie in Schwierigkeiten sind, ist uns wichtig.
Das Zentrum für Information und Beratung (ZIB), das wir in den vergangenen Jahren mit seinen verschiedenen Diensten aufgebaut haben, möchte dazu beitragen.
Das Unterstützungs- und Beratungsangebot ist vorrangig für Schülerinnen und Schüler gedacht und kann in der Unterrichtszeit genutzt werden. Aber auch Eltern und Lehrpersonen können das Angebot nutzen.
Die Berater/-innen sehen sich als Ansprechpartner/-innen und Zuhörer/-innen im vertraulichen Gespräch. Sie vermitteln Informationen in verschiedenen Bereichen und stellen auf Wunsch Kontakte zu außer-schulischen Hilfseinrichtungen her.
Lernberater – Lernwerkstätten – Schüler*in-Tutor*innen
Lernberater 2021-22
1A TFO |
Oberhofer Peter |
1B TFO |
Oberhofer Peter |
1C TFO |
Oberhofer Peter |
1D TFO |
Oberhofer Peter |
2A TFO |
Oberhofer Peter |
2B TFO |
Oberhofer Peter |
2C TFO |
Oberhofer Peter |
3 ABW, 3 BBW, 4 ABW, 5ABW, 5 BBW |
Aliprandini Marco
|
4AEL, 4BEL |
Prantl Josef |
3 AEL, 3BEL, 5 AEL, 5 BEL, 5 CEL |
Unterholzner Heidemarie |
1A RG |
Khuen Margareth |
1B RG |
Khuen Margareth |
1D NW |
Khuen Margareth |
2A RG |
Frei Elisabeth |
2B RG |
Frei Elisabeth |
2C RG |
Frei Elisabeth |
2D/F RG |
Frei Elisabeth |
Triennium RG |
Klaus Refle, Barbara Holzner |
ZIB-Leitung |
Prantl Josef |
Care-Team |
Seppi Daniele |
Mehr Informationen zum Herunterladen
ZIB-Konzept 2020-23
ZIB-Broschüre_15-11-20-pdf
Lernwerkstätten 2021-22_Tabelle
Schüler*innen helfen: Tutorinnen und Tutoren_2021-22
Im Foto: AG Schüler*innen helfen Schülern*innen (SHS) aus dem Schuljahr 2019-20