Erstinformation zu den Notebookklassen

ComputerEs ist nicht notwendig und geplant, dass die Schülerinnen und Schüler bereits zu Beginn des Schuljahres ein Gerät für die Notebookklassen besitzen müssen. In den ersten Schultagen gibt es hierfür noch umfassende Informationen in der Klasse, Kaufempfehlungen und Beratung. Mit der Firma Comstore aus Gargazon und Notebookpoint aus Meran haben wir in den letzten Jahren gut zusammengearbeitet.
Grundsätzlich steht es jedem frei, sein Wunschgerät zu kaufen, jedoch sollte es einige zentrale Eigenschaften wie eine lange Laufzeit haben. Wir haben die letzten Jahre gute Erfahrung mit den Geräten X205TA von Asus gemacht. Nun gibt es dazu ein ähnlich teures Nachfolgemodell X206HA (auch Asus E200HA genannt), welches wir heuer empfehlen werden.

RG/TFO Büchermarkt

BuchDu suchst gebrauchte Schulbücher?

Du hast Schulbücher zu verkaufen?

Dann mach mit beim

RG/TFO Büchermarkt

der 3. bis 5. Klassen

Dienstag, 6. September – 10.20 bis 11.25 Uhr

1. Stock

Unterrichtsbeginn mit Eröffnungsfeier am Montag, 5. September

Der Unterrichtsbeginn mit vorangehender Eröffnungsfeier (9 Uhr) ist für den Montag, 5. September in der Kapuzinerkirche beim Vinschger Tor angesetzt. Anschließend findet die Einweisung der Schüler/innen durch die Klassenvorstände statt.

Alle Erstklässler treffen sich im Mehrzwecksaal in neuen Schultrakt, Parterre, wo sie begrüßt und nach einer kurzen Einführung vom Klassenvorstand in den Klassenraum begleitet werden. Dieser erste Schultag endet um ca. 11:00 Uhr. Am Dienstag, 6. September beginnt der Unterricht um 7:50 Uhr – in der ersten Woche ist noch kein Nachmittagsunterricht.

 

Überprüfung der Lernlücken

Überprüfung der Lernlücken des 2. Semesters

PRÜFUNGSKALENDER TFO “Oskar von Miller”

Montag, 29. August – 31. August

Zum Herunterladen: Aufholprüfungsplan August 2016

Vier 100er an TFO und RG

100-PritziElias

Direktor Oberstaller verabschiedet den “Elektroniker” Elias Pritzi (100 Punkte)

Ab ins (Arbeits-)Leben:
Am 9. Juli wurden die Abschlussdiplome verliehen

Am 9. Juli wurden den Neo-Maturantinnen und -Maturanten am Realgymnasium und der Technologischen Fachoberschule Meran die Diplome übergeben.

Zur Feier begrüßte Direktor Franz Josef Oberstaller die 120 Maturanten, Eltern und Lehrpersonen. Die Stimmung unter den Maturanten war festlich, denn nun, mit der Prüfung, war die letzte schulische Hürde überwunden. Continue reading Vier 100er an TFO und RG