Hier noch als Nachlese einige Fotos von den Faschingstagen:
- rpt
- rpt
Hier noch als Nachlese einige Fotos von den Faschingstagen:
Wie nachhaltig leben? Einladung an unsere Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen der verschiedenen Initiativen, die die AG „nachhaltige Schule“ gestartet hat, findet am Mittwoch, 19. Februar um 14.30 Uhr im Mehrzwecksaal ein runder Tisch mit Vertretern*innen der Supermärkte zum Thema: „Wie können wir nachhaltiger einkaufen?“ statt.
Gelegenheit aus erster Hand Informationen zu erhalten, die uns alle betreffen und sehr viel mit Nachhaltigkeit zu tun haben.
Direktor Alois Weis begrüsst die Gäste der Tagung. Stumme Gäste waren außerdem Plüschtiere. Die Tier-Installation stand symbolisch für die ungehörten Lebewesen dieser Welt.
Zum internationalen Gedenktag „Memorial Day“ laden das Realgymnasium und die Technologische Fachoberschule Meran seit Anfang der 2000er Jahre Zeitzeugen, Experten und Repräsentanten des öffentlichen Lebens ein, um gemeinsam in Form eines Podiumsgesprächs über brisante Themen und Problematiken der Zeit nachzudenken.
Die heurige Tagung am 27. Jänner 2020 stand unter dem Motto: „Eine andere Welt ist möglich! Wie die Klimakrise lösen und nachhaltig leben?“
Hier zum Nachlesen ein Fotobericht zum Herunterladen: Memorial Day 2020_Bericht
Memorial Day 2020 – Wir erinnern am 27.01. an die Befreiung der KZ am 27.01.1945 mit einem dringlichen Thema.
Zum internationalen Gedenktag „Memorial Day“ laden das Realgymnasium und die Technologische Fachoberschule Meran seit Anfang der 2000er Jahre Zeitzeugen, Experten und Repräsentanten des öffentlichen Lebens ein, um gemeinsam in Form eines Podiumsgesprächs über brisante Themen und Problematiken der Zeit nachzudenken.
Die kommende von der Geschichtefachgruppe organisierte Tagung am Montag, 27. Jänner 2020, von 10.35 bis 13.05 Uhr steht unter dem Motto:
„Eine andere Welt ist möglich! Wie die Klimakrise lösen und nachhaltig leben?“
Die Tagung wird heuer erstmals in Zusammenarbeit mit Rotary Meran organisiert und richtet sich an die 4. Klassen unserer Schule und Interessierte.
Gäste:
Olivia Kieser, Klimaaktivistin, Projektleiterin Green-Mobility Südtirol
Andrea Marastoni, Architekt, Bozen
Georg Niedrist, EURAC-Wissenschaftler, Klimaforscher
Paolo Renner, Theologieprofessor, Leiter des Instituts „De Pace Fidei“
Günther Reifer, Gründer des Terra-Instituts, Brixen
Harald Stauder, Bürgermeister, Krisenmanager
Moderation: Eberhard Daum
Berufe, Technik, Handwerk erleben am 23. Januar!
Treffpunkt: 7.50 Uhr im Mehrzwecksaal der Schule
Liebe Schülerinnen der TFO, ihr seid herzlich zum TFO Girls‘ Day am Donnerstag, 23. Januar eingeladen. Wir treffen uns um 7.50 im Mehrzwecksaal.
Nähere Informationen auf unserem Flyer Girlsday!