Die aktuelle Bücherliste 2017-18 gibt es hier zum Herunterladen:
Bücherliste 2017-2018
Vom 13. bis 15. Juni finden die „Tage der Klassen“ statt. Folgendes Programm it vorgesehen:
Dienstag, 13. Juni
Alle Klassen: Konzert unserer Schulband für alle Klasse
1. und 2. Klassen: Spiele in der Bibliothek (Anmeldung erforderlich!)
Mittwoch , 14. Juni
TFO- Leistungsschau Elektronik und Bauwesen
Die Schüler/innen der Abschlussklassen präsentieren ihre Schwerpunktthemen, Facharbeiten, Projekte im Mehrzwecksaal. Alle interessierten Klassen sind eingeladen, ab der Pause in Begleitung einer Lehrperson die Schau zu besuchen.
3. und 4. Klassen (nur TFO): Spiele und Wettkämpfe in der Turnhalle
5. Klassen: Vorbereitung der Abschlussprüfung – Simulation des mündlichen Prüfungsgesprächs
Donnerstag, 15. Juni
1. bis 4. Klassen: Kinotag mit dem Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ Continue reading Letzte Schultage – Informationen für Eltern, Schüler/innen und Lehrpersonen
TAGUNG DER SCHULEN IM SCHULZENTRUM MERAN
Freitag, 19. MAI 8.00 Uhr im Mehrzwecksaal der Schule RG-TFO, Karl-Wolf-Straße 36, Meran
Am Europatag setzen die Schulen im Schulzentrum mit dieser gemeinsamen Aktion wiederum ein Zeichen für die Zusammenarbeit zwischen den fünf Schulen im Schulzentrum ganz im Sinne eines vereinten Europas.
Im ersten Teil der Tagung referieren der EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann sowie der Consigliere della Commissione Europea und Autor Roberto Santaniello zum Thema der Tagung. Im Anschluss daran arbeiten Schüler/innen der fünf Schulen in gemischtsprachigen Gruppen.
Schulamtsleiter Peter Höllrigl hat seine Teilnahme zugesagt, wie auch Merans Bürgermeister Paul Rösch, Landesrat Christian Tommasini und Schulamtsleiterin Nicoletta Minnei. Eingeladen sind außerdem Landesrat Philipp Achammer, Inspektoren/innen der Schulämter und Bürgermeister des Einzugsgebiets der Schulen.
Der Tagungsablauf liegt dieser Einladung bei. Nähere Informationen auch auf unserem BLOG: www.euroschool.altervista.org/
s. zum Herunterladen Tagungsprogramm Europa 2017

Der Jugendbeirat mit Vizebürgermeister Andrea Rossi (rechts im Bild)
Der Jugendbeirat Meran ist nur wenigen bekannt. Dabei ist er das Sprachrohr der Jugend vor der Stadtverwaltung und Öffentlichkeit. Wohl aus diesem Grund stellte sich der Vorstand des Beirates unseren Schülern/innen kürzlich näher vor. Seit 2015 sind Daniele di Lucrezia und Johanna Erlacher an der Spitze des Beirates, der sich aus 9 deutschsprachigen und 10 italienischsprachigen Jugendlichen zusammensetzt.

Der Spezialist Roger Pycha mit dem Gastgeber Direktor Franz Josef Oberstaller
WELTGESUNDHEITSTAG: Primar Roger Pycha sprach mit Schülern und Eltern über Depressionen
Wir wissen, dass psychische Erkrankungen bei uns ganz oben auf stehen. Depressionen gelten als Volkskrankheit Nummer Eins. Über Symptome, Ursachen und Auslöser sowie Möglichkeiten der Hilfe und Therapie wissen nur die wenigsten genauer Bescheid. Am Weltgesundheitstag am vergangenen Freitag sprach Roger Pycha am Realgymnasium und an der Technologischen Fachoberschule Meran darüber mit Schülern und interessierten Eltern.