Archive for the Allgemein Category

ExoWorld Contest – Dolasilla macht das Rennen

Poster for NameExoWorlds

Der Beitrag der Schulen RG und TFO zum NameExoWorld Contest steht nun fest

Nach eingehender Besprechung aller Jurymitglieder wurde EINSTIMMIG der Vorschlag 5 ausgewählt. Als Begründung für die Auswahl wurde Folgendes vorgebracht: Lokalbezug, gut formulierte, nachvollziehbare Begründung, Harmonie der Namen untereinander, sprachliche Schönheit.

Vorschlag 5: Rayeta, Moltina, Dolasilla, Luyanta
Stern: upsilon Andromedae, 3 Planeten

Sternbild: the Chained Maiden = Andromeda
Name für den Stern: Rayeta
Name für die Planeten: Moltina, Dolasilla, Luyanta

Begündung des Vorschlages:

In Anlehnung an die Tradition, Planeten und Objekte unseres Sonnensystems nach Figuren aus der klassischen Mythologie zu benennen, werden die Namensvorschläge für das System y-Andromedae einem anderen Sagenkreis entnommen, und zwar der Sagenwelt des UNESCO- Weltnaturerbes der Dolomiten, genauer gesagt aus dem Sagenkreis der Fanes, eines geheimnisvollen Volkes der Faneshochebene. Continue reading ExoWorld Contest – Dolasilla macht das Rennen

TFO – Techniker/in-Ausbildung im Westen Südtirols

Die Technologische Fachoberschule „Oskar von Miller“, Meran – Technikerausbildung im Westen Südtirols

Mit dem heurigen Schuljahr wird die Umsetzung der Oberstufenrefom aus dem Schuljahr 2010/11 endgültig abgeschlossen. Die diesjährigen Abgänger/innen sind die ersten, welche ohne Zusatzqualifikation (z.B. in Form eines Bachelorstudiums) den Freiberuf als Ziviltechniker nicht mehr ausüben dürfen. Trotzdem ist und bleibt für Jugendliche, die sich für eine Ausbildung als Techniker/in interessieren, der Besuch der Technologischen Fachoberschule (TFO) erste Wahl. Die Fachrichtungen der TFOs in Südtirol bieten eine naturwissenschaftlich-technische Grundausbildung und bereiten die Jugendlichen sowohl auf den Soforteinstieg in die Berufswelt als auch auf ein Weiterstudium vor. Die Hälfte aller Unterrichtseinheiten der fachrichtungsspezifischen technischen Fächer werden in Kopräsenz zwischen Fachlehrer/in und einer technisch-praktischen Lehrkraft abgehalten. Damit wird einerseits der Praxisunterricht aufgewertet und andererseits den Bedürfnissen für eine verstärkte individuelle Schülerbetreuung Rechnung getragen. Continue reading TFO – Techniker/in-Ausbildung im Westen Südtirols

Starke Leistungen bei der Beachvolleyball–Landesmeisterschaft

2015-05-29-13.34.24Bei strahlenden Sonnenschein und optimalen Bedingungen fand am Freitag, den 29. Mai 2015 die Beachvolleyball-Schullandesmeisterschaft in Lana statt. Unsere Schule war dabei mit vier Mannschaften stark vertreten: Continue reading Starke Leistungen bei der Beachvolleyball–Landesmeisterschaft

Schulschluss, Ferien, Abschlussprüfung, Aufholkurse

Die Kandidaten für die Abschlussprüfung finden sich am Mittwoch, den 17. Juni um 7:50 vor der Turnhalle ein. Gültigen Ausweis nicht vergessen!

Der Zeitplan der Aufholmaßnahmen wird am Freitag, 12. Juni zusammen mit den Noten am Anschlagbrett ausgehängt.  Die Aufholmaßnahmen finden zwischen dem 15. und 30. Juni statt. Die Eltern müssen die Schüler/innen, die  an den Aufholkursen  teilnehmen wollen, dazu anmelden.

Schülerinnen und Schüler, die nicht versetzt worden sind, melden sich nach der Zeugnisverteilung im Sekretariat  zur Wiedereinschreibung. Für Beratung und Orientierung stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Vereinbaren Sie dazu einen Termin über das Schulsekretariat.

Das Team von www.tfo-meran.it wünscht allen Besuchern der Homepage einen schönen Sommer und allen Prüflingen viel Erfolg!


 

Am 10. und 11. Juni finden  die „Tage der Klassen“ statt. Folgendes Programm haben wir vorbereitet.

Mittwoch, 10. Juni
1. und 2. Klassen: Spiele in der Bibliothek, Konzert der Schulband
3. und 4. Klassen: Spiele und Wettkämpfe in der Turnhalle (Organisation: FG Sport)
5. Klassen: Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, Konzert der Schulband (bei Interesse)

Donnerstag, 11. Juni
1. bis 4. Klassen: Kinotag im Cineplexx in Bozen (Eintritt: ca. 4,50 Euro); Filmtitel: „A World Beyond“
5. Klassen: Vorbereitung der Abschlussprüfung; 11.00 Uhr im MZS: Bewerbertraining (Business Pool Bozen)

Vom Montag, 8. bis Donnerstag, 11. Juni finden die Bewertungskonferenzen statt. Der  Nachmittagsunterricht entfällt.

Am Freitag, 12. Juni finden sich alle Schülerinnen und Schüler um 8.00 Uhr in den Klassen ein, wo der Klassenvorstand die Zeugnisse austeilt und Informationen zum Zeitplan und zur Abwicklung der Aufholmaßnahmen und zu den Terminen der Aufholprüfungen gibt. Ebenso erhalten betroffene Schülerinnen und Schüler eine Mitteilung, in der genauere Details zu den negativen Bewertungen und Aufholprogrammen enthalten sind.

Jahreshauptversammlung Bauunternehmer

handshake

Der neu gewählte Chef der Bauunternehmer Markus Kofler und Prof. Dietmar Holzner

Am 21. Mai fand im Kolpinghaus in Bozen die Jahreshauptversammlung des Kollegiums der Bauunternehmer statt. Prof. Dietmar Holzner war als Vertreter der TFO anwesend. Continue reading Jahreshauptversammlung Bauunternehmer