Schülerrat wählt seine Vertreter/innen für die Schulgremien

(Von rre. nach li.) Die neuen Vertreter/innen im Schulrat Michaela Gadner, Michael Malleier und Peter Tirler

(Von re. nach li.) Die neuen Vertreter/innen im Schulrat Michaela Gadner, Michael Malleier und Peter Tirler

Zur ersten Sitzung des Schülerrats luden Vorsitzender Michael Kofler und Direktor Franz Josef Oberstaller am Montagmorgen in den Mehrzwecksaal. Der Direktor stellte den Schülervertretern/innen die Jahresschwerpunkte vor und lud sie zu einer konstruktiven Zusammenarbeit auch in diesem Schuljahr ein. Zu wählen waren diesmal auch die Vertreter/innen in den Schulrat und in den Landesbeirat der Schüler/innen, nachdem die bisherigen Vertreter die Schulzeit beendet haben. Continue reading Schülerrat wählt seine Vertreter/innen für die Schulgremien

Unsere Welt am Scheideweg

Heidrun  Pupp während ihres Vortrages

Heidrun Pupp während ihres Vortrages

“Die Krise fordert alle zum Nachdenken auf“, sagt die Psychotherapeutin Heidrun Pupp – Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen

Gewohnte Denkprozesse zu durchbrechen und neue Ideen zu entwickeln, dazu rief die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und Künstlerin Heidrun Pupp auf. In einem Vortrag am Montag ging sie auf die Krise unserer Gesellschaft ein und zeigte Lösungswege auf. Continue reading Unsere Welt am Scheideweg

Abgabe Studienbeihilfe

Das Sekretariat erinnert daran, dass der Abgabetermin für den Antrag um Studienbeihilfe der 2. Oktober 2014 ist

Vermessungspraktikum 5. Klassen Bauwesen

Vermessung bei Nebel (Archivbild)

Vermessung bei Nebel (Archivbild)

Die Zeiten des Vermessungspraktikums sind nun festgelegt. Die 5ABW wird vom 6. bis zum 10. Oktober in Welschnofen (Forstschule Latemar), die 5BBW vom 20. bis zum 25. Oktober in Moos i.P. beim Praktikum sein. Ziel ist es, in der Praxis die erworbenen Kenntnisse anzuwenden und in einer Vermessung zu üben.

 

 

Der Landesbeirat der Schüler/innen stellt sich vor

Unser Schüler_innenrat beim ersten Treffen

Unser Schüler/innenrat beim ersten Treffen

Natasa Vasic vom Landesbeirat der Schüler/innen informierte am Freitag Morgen die Schülervertreter/innen über ihre Rechte zur Mitbestimmung und die Aufgaben und Rolle des Landesbeirates. Schülervertreter der Meraner Oberschulen waren zum Informationsvormittag in den Mehrzwecksaal unserer Schule gekommen.

Die zwei Vertreter/innen unserer Schule im Landesbeirat werden auf der ersten Schülerratssitzung am kommenden Montag (29. September) neu gewählt werden. Der Landesbeirat ist das oberste Gremium der Schülerinnen und Schüler auf Landesebene. Vorsitzender ist zur Zeit Matthias von Wenzl. Kürzlich stattete der Vorstand Schullandesrat Philipp Achammer einen Antrittsbesuch ab.

Natasa Vasic vom Landesbeirat der Schüler/innen

Natasa Vasic vom Landesbeirat der Schüler/innen

Der Landesbeirat der Schüler/innen

Der Landesbeirat der Schüler/innen