PROJEKTE, Projekte, projekte, …

ideeSeit wenigen Tagen sind Gerüchte zur Abschlussprüfung der TFO im Umlauf. So soll die mündliche Prüfung wenn möglich durch die Präsentation einer Projektarbeit begonnen werden.

Das neue Curriculum fördert die Kompetenzen im eigenständigen Arbeiten und Projekte in vielerlei Hinsicht. Auch die Angebote im Fach FÜLA zielen darauf ab, den Schülerinnen und Schülern das nötige Rüstzeug für das fächerübergreifende und selbstständige Arbeiten mitzugeben.

Zum Glück sind Projekte und projektartiger Unterricht an unserer Schule schon immer gepflegt worden. Schau Mal rein, in die Projektseite !

Orientierungstage der 1. Klassen TFO

Orientierungstag_1ABW

Die Klasse 1 ABW auf der Leadner Alm in Vöran…

Orientierungstage mit Herbstausflug

An der TFO fanden am 15. und 16. September für die ersten Klassen die Orientierungstage mit Herbstausflug statt. Am Montag Vormittag machten die Klassen einen Schulrundgang, dachten über persönliche Stärken und Schwächen nach und sprachen über das Lernen. Samuel und Alex, zwei Schüler aus dem Triennium berichteten über ihre Lernerfahrungen an dieser Schule.

Am Dienstag unternahmen wir, die Klasse 1ABW, gemeinsam mit der Klasse 1CEL und den Klassenvorständen eine Wanderung zur Leadner Alm in Vöran.

...und auch die 1CEL war dabei!

…und auch die 1CEL war dabei!

Wir fuhren vom Meraner Bahnhof aus nach Hafling und gingen von dort zu Fuß zur Alm. Dort spielten wir zusammen Karten, plauderten miteinander und hatten sehr viel Spaß. Wir haben uns besser kennen gelernt und neue Freunde getroffen. Am späten Nachmittag fuhren wir in einem überfüllten Bus wieder nach Hause.

Wie erlebten zwei interessante Tage und wünschen uns, dass wir solche Projekttage wiederholen.

Michael Almberger und Manfred Pixner, 1ABW

Orientierungstag(01)_1ABWOrientierungstag(02)_1ABW

Einladung zum 1. Schülerrat

An die gewählten Schülervertreter/innen der Schule RG „Albert Einstein“ und TFO „Oskar von Miller“ in den Klassenräten, im Schulrat und im Landesbeirat

Alle Schülervertreter/innen sind  zur 1. Sitzung Schülerrates im Schuljahr 2014/15 eingeladen und zwar am

Montag, 29. September 2014

von 8.00 bis 9.30 Uhr im Mehrzwecksaal

Zum Download Tagesordnung >> Einladung 1 Schülerratssitzung (doc)

presseteam – Wie bringe ich meine Botschaft in die Medien?

presseteamZeiten: keine fixen Zeiten, sondern je nach Auftragslage zu vereinbaren. Gleich am Anfang gibt es eine kurze Einführung (wie schreibt und gestaltet man Pressemitteilungen) und später Exkursionen (z.B. Redaktionen besuchen) und andere Veranstaltungen (Referenten, Fortbildung).

Die gewonnen Kenntnisse erproben wir dann in der Praxis, indem wir für dieses Jahr bei der Pressearbeit für die Schule (RG und TFO) mithelfen – es kommt also Arbeit auf uns zu!

Eigene Ideen und Ziele sind sehr willkommen.

Wer macht mit? Wer möchte – egal welche Schule und welche Klasse. Bitte bei Thomas Spitaler, Lehrerzimmer, anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

Einladung zu den Elternabenden

eltern und schuleWas erwartet mein Kind an der Schule? Wer sind seine Lehrpersonen? Was wird im und außerhalb des Unterrichts geboten? Wo findet ich Hilfe bei Schwierigkeiten? Diese und viele Fragen möchten wir auf den Elternabenden beantworten und zugleich die Eltern unserer Schüler/innen näher kennen lernen bzw. uns mit ihnen austauschen.

Wir laden alle Eltern zu den Elternabenden in der kommenden Woche ein und zwar für die

  1. Klassen                 am Freitag,               19. September
  2. Klassen                 am Dienstag,            16. September
  3. & 4. Klassen          am Mittwoch,            17. September und für die
    5. Klassen am Freitag, 19. September am Vormittag.

Beginn ist jeweils im 18 Uhr im Mehrzwecksaal der Schule, ausgenommen die 5. Klassen, für die die Maturainformation um 11.30 Uhr beginnt. Neben wichtigen Schulinformationen werden in den Klassen, wo notwendig, auch die Elternvertreter/innen für die Schulgremien gewählt. Die Einladung mit der ausführlichen Tagesordnung wurden den Schülern/innen ausgeteilt.

weiterlesen >> Eltern an unserer Schule: Vom Zuschauen zum Mitgestalten Continue reading Einladung zu den Elternabenden