„Technik verbindet“: Ein schönes Motto des heurigen Girl’s Day

Teilnehmerinnen am Girls Day

Teilnehmerinnen am Girls Day

Zum zweiten Mal fand an der TFO der Girl’s Day statt. Unter der fachkundigen Leitung von Prof. Heidemarie Unterholzner und Prof. Hildegard Pircher arbeiteten, lernten und gestalteten unser Schülerinnen „ihren“ Tag einmal ganz unter sich. Eingeladen waren auch interessierte Mittelschülerinnen, heuer waren es bereits mehrere, die mit dabei waren.

Continue reading „Technik verbindet“: Ein schönes Motto des heurigen Girl’s Day

Neue Ausgabe der BiblioNews

Seit diesem Jahr gibt es mit den “Biblionews” alle paar Monate ein kleines Informationsblatt mit Neuigkeiten aus unserer Schulbibliothek. Was es an Aktivitäten gegeben hat oder was ansteht, aber auch der eine oder andere Buchtipp in verschiedenen Sprachen lassen sich dort ebenso finden,  wie ein Bericht über die “Lange Nacht” und die letzte Lesung mit Toni Bernhart. Die Biblionews lässt sich hier oder von der Bibliotheksseite als PDF runterladen. Wer es wünscht, kann sie auch auf Papier haben. Hier zum Runterladen: @ Biblionews_März2015 (pdf)

Riesen Ansturm zur Beobachtung der Sonnenfinsternis

Mit einem solch gewaltigen Ansturm hatte niemand gerechnet. Mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler der TFO und des RG Meran sowie zwei Grundschulklassen beobachteten die Sonnenfinsternis auf der Sternwarte der Schule.
Auf der Dachterrasse der Schule

Auf der Dachterrasse vor der Sternwarte

Um 9 Uhr 30 herrschte noch Ruhe auf dem Dach der Schule. Josef Götsch und Dieter Seiwald waren mit den Vorbereitungen gerade fertig, als die erste Klasse zur Beobachtung erschien. Dann ging es Schlag auf Schlag. Um 10:30 war fast die ganze Schule auf der großen Dachterrasse. Die besonders Hartnäckigen blieben bis zur letzten Sekunde um 11:48. Continue reading Riesen Ansturm zur Beobachtung der Sonnenfinsternis

Das Spiel um Wahrheit und Lüge – Schülervorstellung im Stadttheater Bozen

Im Bozner Stadttheater, Studiobühne

Im Bozner Stadttheater, Studiobühne

Das Spiel um Wahrheit und Lüge ist allzumenschlich. Der französische Autor Florian Zeller hat dazu eine amüsante Vierecksgeschichte geschrieben, die sich die Schüler/innen der 3. Klassen im Stadttheater Bozen am Mittwoch anschauten.

Continue reading Das Spiel um Wahrheit und Lüge – Schülervorstellung im Stadttheater Bozen

Mach’ mit beim Aktionstag von Operation Daywork am 24. April!

DSC02015_webDas landesweite Schülerprojekt „Operation Daywork“, das es seit 2007 auch in Südtirol gibt, wird von unserer Schule seit Beginn unterstützt. Im Rahmen der Sensibilisierungskampagne laden wir jedes Jahr zur Begegnung mit dem Jahresthema ein. Heuer lautet dieses „Empowerment der Frauen in Nordalbanien“.

Continue reading Mach’ mit beim Aktionstag von Operation Daywork am 24. April!