Archive for the Allgemein Category

Der Unterricht beginnt

Mitteilung zum Schulbeginn

Werte Schüler/innen,

die Lehrpersonen, das Schulleitungsteam und die Mitglieder der Schulverwaltung heißen euch alle herzlich willkommen.

Das Schuljahr 2014-15 beginnt für das RG ‘Albert Einstein’ und die TFO ‘Oskar von Miller’ am Montag, 8. September mit einer besinnlichen Feier in der Kapuzinerkirche, zu der wir alle herzlich einladen. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich dazu um 08:45 Uhr vor der Kirche am Rennweg.

Anschließend gibt es für alle 1. Klassen eine Begrüßung im Mehrzwecksaal der Schule in der Karl-Wolf-Straße, Nr. 36. Von dort begleiten die Klassenvorstände die Schüler/innen des Realgymnasiums und der technologischen Fachoberschule in ihre Klassenräume, wo weitere Informationen gegeben und Fragen beantwortet werden.

Die Schüler/innen der übrigen Klassen gehen direkt in ihre Klassenräume.
Für die “fliegenden Klassen” gilt dabei Folgendes:
3ael – Klasse 1
3bel – Klasse 2
4ael – Elektroniklabor 1
4bel – Elektroniklabor 2
4abw – Klasse 3
4bbw – Zeichensaal TFO

Um 11:00 Uhr endet der erste Schultag.

Am Dienstag, 9. September, beginnt der reguläre Unterricht um 7:50 Uhr. In der ersten Schulwoche ist allerdings noch kein Nachmittagsunterricht. Arbeite und lerne von Beginn an regelmäßig und hole dir sofort Hilfe, falls du es nicht alleine schaffst. Wir haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen, die gerne helfen.

3.-5. KLASSEN: BÜCHERMARKT AM 09. SEPTEMBER bei der Pause und in der 4. Stunde.

Mit freundlichen Grüßen

Der Direktor

Aufholprüfungen Ende August

Auf dem Download-Dokument zum Herunterladen finden sich die Termine für die Aufholprüfungen Ende August.
Gute Vorbereitung und gutes Gelingen!

>> Zum Herunterladen: Aufholprüfungsplan-August-2014-TFO

Start in den Sommer

Ab in den Urlaub (Quelle: http://echtlustig.com/tag/urlaub)

Ab in den Urlaub (Quelle: http://echtlustig.com/tag/urlaub)

Für Lehrpersonen wie Schüler/innen geht ein ereignisreiches Schuljahr zu Ende.

Während viele Schüler/innen nach dem Zeugniserhalt heute bereits entlassen sind (hoffentlich zufrieden und versöhnt trotz Freitag, dem 13.), steht den Maturant/innen eine letzte Herausforderung bevor. Dafür wünscht Ihnen das Schulteam gutes Gelingen; ebenso dem Lehr- und Schulpersonal, für das die letzten Arbeitswochen und die Abschlussprüfungen noch einen anstrengenden Schlussspurt bedeuten.

Auch die Webseiten-Adminstratoren werden sich im Juli für einige Wochen auf offline schalten und im IRL auftauchen.

Einen erholsamen guten Sommer wünscht die TFO Meran 🙂

Hwyl fawr & goodbye!

Englischassistentin aus Wales hat leise Goodbye gesagt (…auf Wallisisch)

Englischassistentin mit der Klasse

Englischassistentin mit der Klasse 4ABW (Foto: Paul Ohrwalder)

Rosanna Forte hat seit dem Oktober-Beginn an der TFO und im RG als Fremdsprachenassistentin gearbeitet. Bereits Tage vor dem offizielle Antritt hatten wir sie an der Schule angetroffen; neugierig wollte die junge Oxford-Studentin vorab ihre Arbeitsumgebung und zukünftigen Kolleginnen kennenlernen.

Rosanna hat zwölf Stunden in der Woche mit Schülerinnen und Schülern vor allem im Bereich Konversation, Aussprache, Kultur und Landeskunde gearbeitet. Die Fachgruppe Englisch konnte vor allem im kommunikativen Bereich (Diskussionen, Debatten, Talk Show) auf ihre Unterstützung zählen. Vom british english profitierten weitere Lehrerkolleg/innen. Es ist manchen klar geworden, dass das deutsche Ohr zu amerikanisiert ist (z.B. beim Vokal a).

Rosanna hatte sich gut in das Kollegium integriert und baute auch eine gute Beziehung zu Schülerinnen und Schülern auf. Auch am Schulleben hat sie rege teilgenommen. Daneben hat sie Meran und Südtirol erkundet und den Aufenthalt genutzt, um ihre Kenntnisse des Italienischen und Deutschen auszubauen. Im Rahmen einer kleinen Feier hat sich Rosanna vor einigen Tagen vom Lehrerkollegium verabschiedet.

Abschiedsfeier im Kollegiumszimmer

Abschiedsfeier im Kollegiumszimmer

Wie bewerbe ich mich am besten?

Tipps für die Bewerbung vom Unternehmensberater

Tipps für die Bewerbung vom Unternehmensberater

Trainingsnachmittag mit Philipp Weifner für die 5. Klassen

Der Ernst des Lebens soll nach bestandener Abschlussprüfung beginnen. Einen Blick in die Arbeitswelt konnten die Schüler/innen der zwei fünften Klassen am Dienstag Nachmittag werfen. Philipp Weifner, der als Unternehmensberater bei der Bozner Firma „Business Pool tätig ist“,  gab unseren „Absolventen“ konkrete Tipps und reichlich Informationen, wie man sich am besten für eine Arbeitsstelle bewirbt und worauf es bei der Suche nach einem guten Arbeitsplatz ankommt.

Tipps aus erster Hand erhielten die Schüler/innen, wie sie ein Bewerbungsschreiben am besten formulieren, was zu einem guten Lebenslauf gehört, und in praktischen Übungen erfuhren sie, was sie so alles bei einem Vorstellungsgespräch erwartet. Continue reading Wie bewerbe ich mich am besten?