Archive for the Lehrfahrten Category

Architekturreise nach Vorarlberg

Klassenfoto wärhende der Architekturreise durch das Vorarlberg

Klassenfoto während der Architekturreise durch das Vorarlberg

Vom 13. bis zum 14. November 2014 waren die beiden 4. Klassen der Fachrichtung „Bauwesen, Umwelt und Raumplanung“ auf Architekturfahrt in Vorarlberg.

Gegen Mittag des ersten Tages wurde das „Center für Wellness und Kommunikation“ in St. Anton am Arlberg besichtigt. Für die Weltmeisterschaft 2001 wurde eine umfangreiche Umgestaltung des Schiortes St. Anton vorgenommen. Dabei wurden unter anderem die Stations- und Gleisanlagen der Bahn vom Ortszentrum verlegt, um die damalige Dorfteilung zu beseitigen.

Continue reading Architekturreise nach Vorarlberg

Reise der Erinnerung: Bozen, Museo Cervi und Parco Montesole

„Reise der Erinnerung“

„Reise der Erinnerung“

Der Bericht des Direktors: Ein außergewöhnliches und schulübergreifendes Projekt zu den schrecklichen Jahren 1939-1945

PDF zum Download mit Text und Bildern >> Bericht-Projekt-Montesole-2014

s. auch älteren Beitrag des Vize-Direktors dazu

Zwei Tage Lernen vor Ort

Im Deutschen Museum in München: Einblick in die Welt der Technik

Im Deutschen Museum in München: Einblick in die Welt der Technik

Lehrfahrt der zweiten Klasse nach München – Lernen im Deutschen Museum

Unsere Schule ist nach Oskar von Miller benannt, der sich für die Elektrifizierung unseres Landes (er plante u.a. auch das erste Kraftwerk auf der Töll) verdient machte und als Gründer des Deutschen Museums in München in die Technikgeschichte einging. Die Partnerschaft mit dem Deutschen Museum wird alljährlich durch eine zweitägige Lehrfahrt der zweiten Klassen gefestigt. Auch heuer waren die rund 60 Schüler/innen der 2. Klassen mit ihren Begleitpersonen Prof. Unterholzner, Canins, Oberhofer und Prantl zwei Tage in München.

Continue reading Zwei Tage Lernen vor Ort

Frühlingsausflug der 1CEL nach Trient

Am Donnerstag, dem 10. April starteten wir in Begleitung unserer Professorinnen Reichert und Karnutsch mit dem Zug nach Trient.

Unser Ziel war das vom italienischen Stararchitekten gestaltete und im Juli 2013 eröffnete naturwissenschaftliche Museum MUSE im Süden der Stadt. Zu Fuß näherten wir uns dem beeindruckenden Glasgebäude, das im Profil die Umrisse der Trentiner Berge aufnimmt.

Continue reading Frühlingsausflug der 1CEL nach Trient

Elektronikexkursion der 4AEL und 4BEL

Vom 13. bis 14.11.2013 fand die Elektronikexkursion der 4. Klassen Elektronik statt.

Das waren die Highlights:

Besuch der Productronica, einer der weltweit größten Fachmessen für Elektronikfertigung.

Beim Stand von LeCroy

Beim Stand von LeCroy

Messevortrag (natürlich auf Englisch)

Messevortrag (natürlich auf Englisch)

Besonders beeindruckt hat die Gruppe die innovative Technik der Platinenfertigung mit Laser. Ohne Chemie verspricht diese Technik die Fertigung von zweiseitigen Platinen in kürzester Zeit und mit höchster Präzsion. Folgende Videos veranschaulichen dies:

Und hier das Ergebnis dieser Laserfertigung (klicken zum Vergrößern):

Platine

Besuch der Flugwerft Oberschleißheim, einer Außenstelle des Deutschen Museums am zweiten Tag.

Senkrechtstarter DO31 Frachtraum

Senkrechtstarter DO31 Frachtraum

 

Senkrechtstarter DO31 Cockpit

Senkrechtstarter DO31 Cockpit

Besuch der Technischen Universität München auf dem Campus in Garching. Das Studentenleben konnte im Gebäude der Mathematik/Informatik-Fakultät hautnah erlebt werden.

Besuch einer Vorlesung

Besuch einer Vorlesung

... im großen Hörsaal

… im großen Hörsaal