
Am gestrigen Mittwoch, den 24. November, waren alle Elektronik- Abschlussklassen erneut zu einer Firmenvorstellung in den Mehrzwecksaal geladen. Diesmal boten Vertreter der Firma Top Control aus Terlan einen Einblick in Arbeitsweise, Produktentwicklung und Serviceleistungen des Unternehmens. Zu Beginn referierte Philipp Weifner in englischer Sprache über die Struktur des Unternehmens, über Mitarbeiterzahl, Zulieferungsländer und Partnerbetriebe in Ausland. Anschließend präsentierte Harald Kofler einige der von der Firma selbst entwickelten Produkte und ging dabei auch detaillierter auf deren Entwicklung ein. Da Top Control sich vor allem auf verschiedene Waagen und Etikettiermaschinen spezialisiert hat, durften vier der anwesenden Schüler zu einer kleinen Challenge antreten. Sie sollten an einer Waage mehrmals möglichst genau eine bestimmte Menge an Nudeln abwiegen, um die Arbeit an einem Förderband zu simulieren und nachzuempfinden. Abschließend gingen die Referenten noch auf zahlreiche Fragen der Zuhörer ein.

Der europäische Lebenslauf ist out! Möglichst übersichtlich und klar sollten Anschreiben und Lebenslauf heute sein. Dass Fehler in einem Bewerbungsschreiben ein “No-Go” sind, versteht sich von selbst. Worauf man zu achten hat, wenn man sich bewirbt, darauf ging Nicole Stampfer von der Bozner Firma „Business Pool“ am vorletzten Schultag für interessierte Schüler/innen unserer Abschlussklassen ein.






