Skip to Content

  • News
  • Schule
    • Leitbild
    • Schule
    • Lernformen
    • Klassen & Räte
    • Unsere Absolventen
    • Organisationsstruktur
    • Unsere Schulbibliothek
      • BibBlog
    • transparente Verwaltung
  • Bildungsangebot
    • Dreijahresplan
    • Biennium
    • Elektronik und Robotik/Informatik
    • Bauwesen, Umwelt und Raumplanung
    • Projekte
    • Praktikum (+Praktikumsbericht) – Arbeitswelt – Studium
    • ZIB, Wahlbereich & Lernwerkstatt
    • Projekt-, Fach- und Schwerpunktarbeit
  • Service
    • Eltern – Elternsprechtage
    • Sprechstundenplan Lehrpersonal
    • Schulkalender
    • Kalender der Tätigkeiten (unterrichtsbegleitend)
    • Info-Veranstaltungen & Schulführungen
    • Dokumente Schüler*in (Bücherliste, Mensa…)
    • JOBS – Online suchen
    • Formulare Lehrpersonen
  • Kontakt
  • Erasmus+
    • Meran zu Besuch in Ansbach – Mai 2022
    • Zu Besuch in Ansbach – Mai 2022
    • Zu Besuch in Meran – April 2022
    • Medienbericht – Mai 2022
    • Lehrerfortbildung in Meran 2021
    • Digitalisierung und Alpine Technologien
    • Warum man die Digitalisierung nicht ignorieren sollte
    • Begegnung, Erkundung, Erlebnis
  • PNRR – RG TFO Meran
Posts tagged Klassenberichte 2024-25

TFO Klassenberichte der Abschlussklassen 2024-25

By tfo verwaltung on 15. Mai 2025

Klassenbericht 5A BW 2024-25

Klassenbericht 5A EL 2024-25

Klassenbericht 5B BW 2024-25

Klassenbericht 5B EL 2024-25

This entry is filed under Allgemein and tagged Abschlussbericht, Klassenberichte 2024-25.

Schuleinschreibung

Banner Einschreibungen 25-26


Aktuelles und Nützliches

  • Einschreibung für die 1. Klasse
  • Einschreibung für die 2.-5. Klasse
  • Bücherliste 2024/25
  • ZIB
  • Jobs online suchen
  • Arbeitswelt, Beruf, Studium

Links

  • just learn it (Moodle)
  • Digitales Register
  • Supplenzen und Spezialräume
  • ... zum Realgymnasium

https://youtu.be/AHweLGXEjaY

Informationen für Mittelschüler*innen

Einschreibungen vom 15. Januar bis 15. Februar:
  Einschreibung nur ONLINE möglich

Die ersten zwei Jahre:
   Biennium
Die beiden Fachrichtungen des Trienniums:
  Elektronik und Robotik/Informatik
  Bauwesen, Umwelt und Raumplanung


Ab September 2022 müssen alle Bürger/-innen aus Nicht-EU-Ländern Kenntnisse einer Landessprache und der lokalen Gesellschaft nachweisen, um für das Familien und Kindergeld des Landes ansuchen zu können.

Nähere Infos  dazu gibt es auf der Seite:


Unsere Schule ist Partner der Erasmus-Akkreditierung ELLEu (Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa) der Deutschen Bildungs- direktion und ermöglicht ihrem Personal EU-geförderte Fortbildungen im Ausland.
Erasmus-Akkreditierung ELLEu

 

 

 


Archive


Kategorien


Download als PDF

Download Artikel als PDF
TFO Meran, Karl-Wolf-Str. 36
Tel: 0473 203 140
Impressum
PEC: rg.meran@pec.prov.bz.it
Copyright © 2025 | Powered by WordPress and Tweaker4