
Am Donnerstag, den 21. April 2022 um 15.00 Uhr findet im Peter-Thalguter-Haus in Algund die traditionelle Science Night statt, die das Realgymnasium alljährlich organisiert. Die Triennien des RG und der TFO nehmen daran teil.
Eingeladen wird jeweils ein Absolvent des Realgymnasiums Meran, der in der Forschung tätig ist.
Heuer wird Eugenio Bottacini, Astrophysiker an den Universitäten Padua und Stanford, einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema „KOSMISCH DENKEN“ halten und dabei auf seinen beruflichen Werdegang und seine Arbeit eingehen. Eugenio Bottacini beschäftigt sich zurzeit mit relativistischen Effekten von supermassiven Schwarzen Löchern in den Zentren der Galaxien.



Der bekannte Dokumentarfilm-Regisseur Andreas Pichler ist am Donnerstagvormittag auf Einladung der Schulbibliothek Gast unserer Schule. Dabei wird er zwei Klassen und interessierten Lehrpersonen begegnen. Er hat eben letzte Woche seinen neuesten Film als Weltpremiere in Bozen präsentiert: “Alkohol – Der globale Rausch”. Im zweistündigen Treffen wird er über diesen Film genauso erzählen wie über “Das System Milch” (2018), seinem sehr erfolgreichen und kritischen Film über die Milchwirtschaft. Thema ist zudem das Handwerk des Dokumentarfilmens. 




