
Ein Zukunftsmarkt – Steckverbindungen und Kabel in der Elektromobilität
Am 14. und 15. November stand für die beiden 4. Klassen der Fachrichtung Elektronik die Lehrfahrt nach München mit dem Besuch der Productronica auf dem Programm. Auf der zweitgrößten Fachmesse der Welt präsentierten auf dem Münchner Messegelände über 1.500 Aussteller aus 44 Ländern Neuheiten aus den Bereichen Fertigung und Entwicklung von Elektronik. Continue reading Lehrfahrt zur Elektronik-Fachmesse „Productronica“

damals über die Bildungsdirektion eine Partnerschule in Südtirol. Direktor Franz Josef Oberstaller, der damals unsere Schule leitete, beauftragte seinen Vize Josef Prantl, die Kontakte herzustellen. So kam es im November 2015 zu einer ersten gemeinsamen Fortbildung in Ansbach, an der Dir. Oberstaller und Prof. Prantl teilnahmen. Das Thema lautete „Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und -entwicklung“ mit Prof. Tuyet Helmke von der Uni Koblenz.
Ein kurzer Bericht von Max Dandler, Noah Mair, Leonie Pircher, Juri Ladurner und Aris Mandolini (2A TFO).
Donnerstag und Freitag, den 30. und 31. Mai verbrachten 33 Schüler und eine Schülerin der 2B und der 2C in der bayrischen Hauptstadt. Begleitet wurden sie von Heidi Unterholzner, Beatrix Reichert und Massimiliano Longo. 





