Auf dem Download-Dokument zum Herunterladen finden sich die Termine für die Aufholprüfungen Ende August.
Gute Vorbereitung und gutes Gelingen!
Am 8. Juli wurden den Neo-Maturantinnen und -Maturanten am Realgymnasium und der technologischen Fachoberschule Meran die Diplome übergeben.
Zur Feier begrüßte Direktor Franz Josef Oberstaller die 105 Maturantinnen und Maturanten, viele ihrer Eltern und zahlreiche Lehrpersonen. Die Stimmung unter den MaturantInnen war sehr gut, da sie ganze fünf Schuljahre auf diesen Moment hingearbeitet haben und alle die Prüfung bestanden haben.
Die Ergebnisse bei der Abschlussprüfung waren gut und einige auch ausgezeichnet. Dies war ein Grund mehr für die gute Stimmung im Saal. Florian und Simon spielten zur Auflockerung und es wurden Bilder aus dem Schulleben und den Lehrfahrten gezeigt. Ganz besonders freuten sich die acht Maturantinnen und Maturanten, die 100 Punkte erzielt hatten, einer von ihnen sogar mit Auszeichnung. Die Auszeichnung gibt es bekanntlich nur, wenn bei allen einzelnen Prüfungsteilen die Höchstpunktezahl erzielt wird.
Der Direktor gratulierte den Maturantinnen und Maturanten für ihren Erfolg bei der Prüfung und wünschte ihnen im Namen der Schulgemeinschaft alles Gute auf ihren weiteren Lernwegen auf den Universitäten und im Beruf.
FjO
Mit einem guten Buch durch den Sommer – mindestens einem!
Aber dabei bitte die Sommeröffungszeiten unserer Schulbibliothek beachten:
16. Juni – 11. Juli:
Mo 8:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr
Di 8:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr
Mi 8:00-12:00 Uhr
Do 8:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr
Fr 8:00-12:00 Uhr
14. – 25. Juli: Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr
26. Juli – 15. August geschlossen!
18. August – 5. September: Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr
Wer ein paar Anregungen sucht (auf den Link klicken):
>> Der SWR empfiehlt Arthur Schnitzlers “Später Ruhm”
>> Der ORF empfiehlt Angelika Reitzer”Wir Erben”
Astronomieprojekt am 11.06.2014
Am vorletzten Schultag, dem 11. Juni, trafen sich die vier ersten Klassen 1bel und 1cel der TFO und 1a und 1c des RG um acht Uhr früh im Mehrzwecksaal der Schule und folgten voll Interesse dem Vortrag von Herrn Johannes Karl Haller, Ausschussmitglied der Amateurastronomen „Max Valier“ . Er berichtete den Schülerinnen und Schülern von den Plänen der amerikanischen Raumfahrtagentur in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts, unser Sonnensystem genauer zu erkunden und dazu die beiden Voyager – Sonden Voyager I und Voyager II auf die Reise zu schicken.
Continue reading Sonne und Sonnensystem – Beobachtung und Erforschung Spuren auf der Erde

Starke Mannschaft 4 BEL: Pircher, Fuchsberger, Hofer, Gruber, Kuppelwieser, Zwischenbrugger, Corletto, Felderer, Kuen, Malleier, Reiterer, Gallmetzer
Heuer fand zum zweiten Mal das Turnier der Klassen statt – alle 3. und 4. Klassen der TFO und des RG durften daran teilnehmen. Eine rundum starke Leistung zeigte dabei die Klasse 4 BEL der TFO.
Zeitgleich wurden am frühen Vormittag ein Badminton-Doppelturnier und ein Volleyballturnier abgehalten. Das Badmintonturnier, an dem 13 Mannschaften teilnahmen, konnten Philipp Spinn und Alex Zanon (3 BEL) nach einem spannenden Finale gegen Gamper/Kuntner (3A) des RG für sich entscheiden. Drittplazierte wurden Lezameta/Götsch (4 BBW). Continue reading 4 B Elektronik dominiert Klassenturnier