Orientierung für das Weiterstudium

 

Prof. Dominik Matt (Uni Bozen)

Prof. Dominik Matt (Uni Bozen)

Prof. Dominik Matt (Uni Bozen)Prof. Dominik Matt (Uni Bozen) Professor Dominik Matt von der Uni Bozen stellte am 2. März in unserem Mehrzwecksaal den Studiengang  ‚Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurswesen’ vor. Viele interessierte Schüler/innen der 4. und 5. Klassen waren anwesend – leider nur ganze zwei Schülerinnen.

Orientierung-UNIBZ-DOMINIKMATT-(4)_web

Plastikmüll – Ein Projekt

Eine ganz besondere Flasche, um auf den Plastikmüll aufmerksam zu machen

Eine ganz besondere Flasche, um auf den Plastikmüll aufmerksam zu machen

In den vergangenen Wochen haben wir, die Klasse 2 ABW, uns im Naturkunde-Unterricht mit dem Thema Plastikflaschen beschäftigt. Wie haben uns in Gruppen aufgeteilt und verschiedene dazu passende Themen behandelt, wie z.B. den Verbrauch von Erdöl für die Herstellung von Plastikflaschen und die Verschmutzung, die durch den Plastikmüll entsteht, der sich immer mehr anhäuft und zu einem Problem wird.

Außerdem haben wir uns die Frage gestellt, ob es den Wasserflaschenautomaten an unserer Schule wirklich braucht oder ob wir nicht auf ihn verzichten könnten. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, haben wir aus PET-Flaschen eine große Wasserflasche gebastelt, und zwar nur aus gebrauchten Wasserflaschen, die sonst im Müll gelandet wären. Parallel dazu haben wir einen Fragebogen entwickelt, den einige Klassen in den nächsten zwei Wochen im Moodle ausfüllen werden. Mit dieser Aktion möchten wir einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

Die Klasse 2 ABW

Ein Studium will gut vorbereitet sein

SIMAG1766üdtiroler Hochschülerschaft (SH) informiert über das Studium im In- und Ausland

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“: Das geflügelte Zitat trifft auch auf das Hochschulstudium zu. Wer sich nicht rechtzeitig informiert und anmeldet, wird es schwer haben, den passenden Studienplatz zu ergattern.

Continue reading Ein Studium will gut vorbereitet sein

„Wer für eine Sache brennt, wird Erfolg haben!“ – Tag der offenen Tür

Das "Begrüßungskomitee" am Tag der offenen Tür

Das “Begrüßungskomitee” am Tag der offenen Tür

Ein ereignisreicher offener Tag der Technik

Am ersten Freitag im März fand der Tag der offenen Tür statt, der gleichzeitig ein Tag der Technik war. Hier einige Bilder vom Tag.

Demonstrationen, Beratung, Begegnung, Vorträge von Toni Bernhart und Christian Zanzotti (s. eigene Beiträge), ein Sportturnier und vieles mehr kennzeichneten den langen Freitag.

Continue reading „Wer für eine Sache brennt, wird Erfolg haben!“ – Tag der offenen Tür

Vom Gewerbeoberschüler zum erfolgreichen Designer

Christian Zanzotti beim Vortrag

Christian Zanzotti beim Vortrag

Der ehemalige Bauwesen-Schüler Christian Zanzotti erzählte am Tag der Technik Schülern/innen der 4. und 5. Klassen von seinem Weg zum Designer. Er erhielt u.a. den 1. Preis beim Design Award 2014.

Mit seinem Carbonfahrrad „Coren“und einem E-Bike-Konzept überzeugte er die Jury. Der Malser Christian Zanzotti wurde im vergangenen Jahr vom Deutschen Rat für Formgebung als „Newcomer of the year“ ausgezeichnet-einer der höchsten Preise im Bereich der Nachwuchsförderug. Beim „Tag der offenen Tür“ kürzlich an der Technologischen Fachoberschule „Oskar von Miller“ Meran gab er den Schülern spannende Einblicke in seine Arbeit und erzählte von seinem Ausbildungsweg. Im Folgenden ein Interview des Vizedirektors mit Zanzotti.

Continue reading Vom Gewerbeoberschüler zum erfolgreichen Designer