Archive for the Allgemein Category

Lerne unsere Schule kennen: Orientierung für Mittelschüler/innen

MS_TFO

Sachkundige Einführung der Mittelschüler durch Bauwesen-Fünftklässler

Die vergangenen Wochen war ein Schüler-Lehrer-Team um Prof. Peter Oberhofer gleich an mehreren Schulen im Burggrafenamt unterwegs, um unsere Schule den Mittelschülern vorzustellen. Eine wichtige Vermittlungsarbeit! Aus erster Hand erfuhren die zukünftigen Oberschüler, was sie an der Technologischen Fachoberschule erwartet. Diesen Donnerstag und Freitag besuchten gleich mehrere Mittelschulkassen aus Meran und Umgebung uns im Schulzentrum, um sich vor Ort einen Blick zu machen.

Continue reading Lerne unsere Schule kennen: Orientierung für Mittelschüler/innen

Der ORF Südtirol zu Gast

Der ORF Südtirol war auf den Spuren Einsteins und jenen von Schwarzen Löchern zu Gast an unserer Schule. Wir haben ein paar Gravitationswellen abbekommen…
2015 vor 100 Jahren entwickelte Albert Einstein eine neue Theorie der Schwerkraft: die allgemeine Relativitätstheorie. Damit waren die Vorstellungen von Raum und Zeit beinahe auf den Kopf gestellt.

Eindrücke vom Besuch zum >> Runterladen

Continue reading Der ORF Südtirol zu Gast

Partnerschaft Fachoberschule Ansbach Erste gemeinsame Fortbildung

Ansbach01

Erste Begegnung mit der staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Ansbach

Eigentlich war geplant, mit einem zweijährigen Erasmus+-Projekt im heurigen Schuljahr zu starten. Bereits im vergangenen Jahr wurde mit der Staatlichen Fachoberschule Ansbach eine Partnerschaft angepeilt. Das eingereichte Erasmus+-Projekt erreichte dann auch die nötige Punktezahl, allerdings konnte es wegen zu geringer finanzieller Mittel in Bayern nicht mehr berücksichtigt werden.

Continue reading Partnerschaft Fachoberschule Ansbach Erste gemeinsame Fortbildung

Carabinieri besuchen die Schule

Foto CarabinieriDer Kommandant der Carabinieri in Meran, Domenico Chiaravalloti, führte kürzlich ein Gespräch mit unserem Direktor Franz Josef Oberstaller. Es ging um die aktuelle Lage, um die Anliegen der Schülerinnen, Schüler und Familien in Bezug auf Sicherheit, Vorsorge und die Gefahren in der realen Welt, zu der nun auch die digitale Welt zählt. Er versicherte dem Direktor die Bereitschaft der Carabinieri für Vorträge und Begegnungen mit Schülerinnen, Schülern und Eltern. An der Schule wird in den nächsten Wochen die übliche Begegnung der Carabinieri mit den Schülern/-innen der vierten Klassen organisiert.
fjo

Sprachzertifikate Italienisch & Deutsch

Das Schulamt (Bereich Innovation und Beratung im Deutschen Bildungsressort) gibt den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe seit dem Schuljahr 2011/2012 die Möglichkeit, international anerkannte Sprachzertifikate für Italienisch (PLIDA Certificazione linguistica Livello B2 e C1) und Deutsch (ÖSD Sprachzertifikat für die Niveaustufen B1, B2 und C1) zu erwerben. Continue reading Sprachzertifikate Italienisch & Deutsch