Archive for the Allgemein Category

Die Reise der Erinnerung – Il viaggio della memoria

Vom 20. bis 26. Jänner 2014 findet im heurigen Schuljahr wieder das Projekt „Die Reise der Erinnerung“ statt. 175 Jugendliche im Alter von 17 bis 25 Jahren  aus ganz Südtirol werden in dieser Woche von Bozen nach Auschwitz (Polen) fahren.

Die symbolträchtige Reise wird wieder von der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste und Arciragazzi organisiert. Die Kosten belaufen sich auf 120 Euro. Vorgesehen sind fünf Vortreffen, die Fahrt nach Auschwitz und ein zweitätiges Nachtreffen in Toblach. Interessierte können sich noch bis Ende Oktober anmelden. Dazu ist ein Motivationsschreiben an Alessandro Huber zu richten unter der E-Mail-Adresse: alessandro.huber@deina.it. Telefonisch erreicht man den Koordinator für weitere Auskünfte unter der Mobilnummer 348 2100583. Nähere Informationen zum Projekt gibt es auch unter >> http://jugenddienst.it/Promemoria_Auschwitz.html

Erfolgreicher Jugendinfotag an unserer Schule

Großes Interesse an den Info-Ständen

Großes Interesse an den Info-Ständen

22 Jugendorganisationen und Einrichtungen für die Jugend haben sich am Mittwochvormittag den Schülerinnen und Schülern vorgestellt.

Schon vor Schulbeginn wurden im Erdgeschoss und ersten Stock die Info-Stände errichtet. In einer eigenen Broschüre, die alle Schüler erhalten haben, stellten sich die Organisationen näher vor. Mit einem Fragebogen ausgerüstet gingen die Schüler in drei Turnussen den Parcours ab und konnten sich aus erster Hand über die vielseitigen Angebote der Jugendarbeit im Meraner Raum und in Südtirol informieren, etwa über die Möglichkeiten des internationalen Jugendaustausches bzw. Europäischen Freiwilligen Dienstes (EFD) am Stand des Amtes für Jugendarbeit.

Großes Interesse erregte auch der Stand des Meraner Jugendbeirates, wo eine Landkarte der „good“ und „bad places“ im Meraner Raum gemeinsam mit den Schülern erstellt wurde (Näheres dazu unter: www.goodplacebadplace.com). Unter anderem präsentierten sich auch der Sozial- und Gesundheitssprengel mit dem Schwerpunkt Ernährung, das Forum Prävention, alle Jugendtreffs, die Streetworker, Young+Direct, die Kinder- und Jugendanwaltschaft  sowie die Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste, die für die Organisation des Infovormitttages verantwortlich zeichnet.

Informationen rund um die Jugenddienste

Informationen rund um die Jugenddienste

Informationen zur Lernberatung

Grafik-Lernberatung-webUnter dem Link “Bildungsangebot” und weiter “Wahlbereich & Lernwerkstatt” (und auch hier im Folgenden) findet sich nun unser erläuternder Falter zur Lernbetreuung zum Runterladen:
>> Falter zur Lernberatung TFO

 

Einzahlung Schülerbeitrag, Bücherscheck & Sonderfond

Für Eltern

Einige aktuelle Formulare und Antragsformulare für das laufende Schuljahr sind hier für das Herunterladen bereit:

  • Mitteilung betreffend Einzahlung Schülerbeitrag 2013/2014
  • Antrag um Auszahlung Bücherscheck 2013/2014
  • Mitteilung betreffend Sonderfonds für bedürftige Schülerinnen/Schüler 2013/2014

Dokumente Download:

Mitteilung Sonderfonds 2013

Mitteilung Einzahlung Schülerbeitrag 2013-14

Antrag Auszahlung Bücherscheck 2013-14

Quittung_Zahlungsbestätigung Ankauf gebr. Schulbücher

Weitere Formulare für Schüler/Eltern unter der Menüleiste >> Dienste >> “Formulare” oder direkt bei Links (Navigationsleiste rechts) zu den “Formularen”.

Wie funktioniert das digitale Klassenbuch? (für Eltern & Schüler)

Hier im Folgenden eine hilfreiche PDF-Präsentation zum digitalen Register von Seiten der Koordinatoren. Sie behandelt vor allem die Informationen, welche das Register v.a. für Eltern und Schüler bietet.

>> Download Digitales Klassenbuch (PDF)

So bietet sich eine Wochenansicht im digitalen Klassenbuch dar

So bietet sich beispielsweise eine Wochenansicht im digitalen Klassenbuch dar