Archive for the Bibliothek Category

Escape the library – das Duell zwischen RG und TFO ist entschieden

Die Gewinner von der 2D TFO mit Prof.in Magdalena GAmper

Beim Kampf zwischen allen zweiten Klassen der Schule hat sich die TFO 2D als siegreich
erwiesen. Am Dienstag, den 2. Mai um 10.20 Uhr wurden die 4 Schüler der Gewinnergruppe des
Rechercheprojekts „Escape the library!“ in der Bibliothek prämiert
Direktor Alois Heinrich Weis überreichte den 4 Gewinnern der Siegergruppe Simon
Held, Johannes Haller, Tom Feichter und Thomas Kuppelwieser
ein Buchgeschenk von der
Alten Mühle Meran und eine Freikarte für den Eintritt in das Lido Meran.
Die Recherchezeiten reichten von
1. Platz: TFO 2D 38:09.99
2. Platz: RG 2B 39:50.46
3. Platz: RG 2DNW 46:27.31

…bis zu…1:05:47.43

v.l.n.r. Bibliothekarin Birgit Windergger, Simon Held, Johannes Haller, Tom Feichter und Thomas
Kuppelwieser, Dir. Alois Heinrich Weis, Bibliotheksleiter Ewald
Kontschieder

Das Bibliotheksteam gratuliert herzlich der Gewinnergruppe, sowie allen anderen Teams zu ihren erbrachten Rechercheleistungen!
Das Bibliotheksteam dankt besonders der Projektleiterin Heidi Maffei!

So sehen Sieger aus

Und wieder kein Entkommen aus der Bibliothek…

Die neuen BiblioNews sind da!

Lesen “on the road” auf der Maturareise

Für alle Freundinnen und Freunde unserer Schulbibliothek und alle Bücherwürmer: 
die spätsommerlichen BiblioNews 2022 sind erschienen! Mit vielen Beiträgen unseres studentischen Bibliothekar-Rats und Informationen rund um die Schulbibliothek.
Hier kann man sie herunterladen. Gute Unterhaltung bei der Lektüre wünscht das Biblio-Team!

Buchautor Martin Schäuble zu Gast

Martin Schäuble mit den Erstklässlern im Mehrzweckraum

Kurz vor Ostern war der Buchautor Martin Schäuble zu Gast an der TFO. Der bundesdeutsche Autor ist dafür bekannt, dass er sich mit aktuellen Themen beschäftigt wie dem Nahostkonflikt, dem Dschihadismus, der Migration oder der Pandemie. Einige Romane sind dystopisch wie „Die Scanner“ (2013), spielen also in einer schwierigen Zukunft, die nur scheinbar besser ist.
Wie er als Autor arbeitet und recherchiert, hat Schäuble drei ersten Klassen der TFO in einer kurzweiligen einstündigen Begegnung vermittelt. Er verwendete dabei auch Projektionen, z.B. der chinesischen Überwachungsmaschinerie, um sein Geschichten zu illustrieren und zu erläutern, was ihn daran interessiert. Der Autor hat lebendig präsentiert und auch Ausschnitte aus seinem Roman „Die Gescannten“ (2019) vorgelesen, den er unter dem Pseudonym Robert M. Sonntag veröffentlicht hat.

Außerdem ging er auf den Roman „Cleanland“ (2020) ein, den eine Klasse in Auszügen im Vorfeld der Begegnung gelesen hat. „Cleanland“ erzählt von einer wegen gefährlicher Viren überwachten Welt, in der sich junge Menschen zurechtzufinden versuchen. Am Ende ist der Autor auf Fragen der jungen Zuhörerinnen und Zuhörer eingegangen.
Die interessante Lesung hat v.a. neugierig auf das Buch „Die Gescannten“ gemacht, das manche im Publikum gerne lesen würden.

Lesetag zum Zweiten!

Gustav Seyffarth – Früh übt sich, was einmal Ägyptologe werden will

Am 13. April findet in den letzten beiden Schulstunden die 2. Runde unseres Lesetags statt.
Alle Menschen der Schulgemeinschaft sind wieder dazu eingeladen, sich dem vergnüglichen Lesen hinzugeben und das andere beiseitezulegen…