Landesmeisterschaft Sportklettern – Super Erfolge!

KletternAm Dienstag, 4. April fand die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Unsere Schule war durch sehr starke Athleten vertreten, die große Erfolge erzielen konnten. Am Ende kehrten wir mit vier Landesmeistertiteln, einem Vize-Landesmeister und zwei dritten Plätzen nach Hause zurück. Continue reading Landesmeisterschaft Sportklettern – Super Erfolge!

Autorenbegegnung mit Dirk Pope

Lesung-Dirk-Pope-(4)Auf Einladung des Amtes für Bibliotheken und Lesen stellte der Jugendbuchautor Dirk Pope aus Frankfurt am Main am vergangenen Dienstag den Kassen 2 BRG, 3 ABW und 3 BEL sein Erstlingswerk „Idiotensicher“ vor.  Hartwig aus der 2 BRG begrüßte Herrn Pope und hieß ihn an unserer Schule herzlich willkommen. Continue reading Autorenbegegnung mit Dirk Pope

Neues Raumkonzept für alte Bergschule in Aschbach

Martin Gurschler und Tobias Pföstl (4ABW), Bürgermeister Ulrich Gamper (vlnr)

Martin Gurschler und Tobias Pföstl (4ABW) mit dem Algunder Bürgermeister Ulrich Gamper (v.l.n.r.)

Die 3.Klasse der Fachrichtung „Bauwesen, Umwelt und Raumplanung“ hat im letzten Schuljahr an der Erstellung eines neuen Raumkonzeptes für die alte Bergschule in Aschbach gearbeitet.

Die Aufgabe bestand darin, einen Ort zu schaffen, um mit verhaltensauffälligen Jugendlichen angemessen arbeiten und wachsen zu können. Zudem sollte auch eine Sommernutzung durch Jugendgruppen und Vereine ermöglicht werden. Continue reading Neues Raumkonzept für alte Bergschule in Aschbach

Werner Wallnöfer in freundschaftlichem Gedenken

werner_wallnoeferProf. Werner Wallnöfer war eine Säule des Realgymnasiums und unterrichtete seit über 30 Jahren an unserer Schule das Fach Kunst. Er hinterlässt Spuren in vielen Bereichen der Gestaltung unserer Schule, in der Planung und Organisation des Schulalltags, in der Öffentlichkeitsarbeit.
Am meisten aber hat er als Lehrender Generationen von Schülerinnen und Schülern das Empfinden für Ästhetik und den Wert der Kunst näher gebracht. Für die Lehrpersonen war er ein geschätzter und beliebter Kollege, für viele auch ein Freund. Continue reading Werner Wallnöfer in freundschaftlichem Gedenken

3. TFO Girls’ Day – Workshop zur Erdbeobachtung an der EURAC Bozen

IMG_1550Am Freitag, 17. März fand zum 4. Mal der TFO Girls‘ Day statt. Nachdem sich die Schülerinnen in den vorhergehenden Jahren mit den Themen Frauen in der Technik, Technik verbindet und Sprache und Technik beschäftigt hatten, stand der diesjährige Girls‘ Day ganz im Zeichen der beiden Fachrichtungen Bauwesen und Elektronik. Continue reading 3. TFO Girls’ Day – Workshop zur Erdbeobachtung an der EURAC Bozen