Archive for the Allgemein Category

2. Sitzung des Schülerrates

E I N L A D U N G

Wir laden alle Schülervertreter/-innen des Realgymnasiums und der Technologischen Fachoberschule zur 2. Sitzung des Schülerrates im Schuljahr 2020/2021 ein und zwar am

Freitag, 18. Dezember 2020
von 10:30 bis 12:00 Uhr
online

Tagesordnung

  1. Bestimmung des/der Schriftführers/-in
  2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 25.09.2020
  3. Rückblick auf der 1. Semester und Stellungnahme zum kurzen Semester
  4. Erfahrungen mit dem Fernunterricht und Verbesserungsvorschläge
  5. Semesterende: Bewertungskonferenzen und Aufholmaßnahmen
  6. Informationen des Direktors zum Verlauf des Schuljahres (u.a. Gesellschaftliche Bildung)
  7. Anliegen, Ideen und Vorschläge der Schülervertreter/-innen
  8. Allfälliges

Die Sitzung findet online über Google Meet statt. Wir ersuchen um pünktliche Teilnahme. Die Moderation der Online-Sitzung übernimmt Mathias Steiner.

Weiterhin Fernunterricht

Die Südtiroler Oberschule wird weiterhin im Fernunterricht stattfinden. Während sich das Bildungsministerium in Rom für eine Öffnung am heutigen Montag (14.12.) aussprach, erteilte hierfür das Gesundheitsministerium mit Minister Roberto Speranza keine Zusage.  Um die Oberschulöffnung im Jänner in Südtirol zu regeln, muss die aktuelle Verordnung des Landeshauptmanns abgeändert oder widerrufen werden. Demnach soll im Jänner an den Oberschulen zum großen Teil Präsenzunterricht stattfinden, man spricht von 75 Prozent. 

Weiterhin Fernunterricht an der Oberschule

Die Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmannes Nr. 73/2020 sieht vor, dass auch im Dezember an der Oberschule momentan ausschließlich Fernunterricht erteilt wird. In der Verordnung wird nicht genannt, wie lange der Fernunterricht dauert. Ob Südtirols Oberschüler ab 9. Dezember schrittweise wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren, wird die Landesregierung in den kommenden Tagen entscheiden. Für Schüler/-innen mit besonderen Bedürfnissen und für Praxis- bzw. Laborunterricht können gemäß Rundschreiben der Bildungsdirektionen vom 27.11.2020 Ausnahmen gemacht werden. 

Fernunterricht vorerst bis 29. November verlängert

Aufgrund der Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmannes Nr. 71/2020 ist der Präsenzunterricht für den Zeitraum vom 23.11.2020 bis einschließlich 29.11.2020 für alle Klassen ausgesetzt. Es wird in dieser Zeit ausschließlich Fernunterricht gemäß den Richtlinien und Qualitätsstandards für den Fernunterricht und für das selbstorganisierte Lernen erteilt (Beschluss des Lehrerkollegiums vom 28.10.2020).

Sich gegenseitig helfen

Auch dieses Schuljahr haben sich Schüler*innen gemeldet, um an der Initiative „ Schüler*innen helfen Schüler*innen“ mitzumachen. Mitschüler*innen der höheren Klassen helfen bei den Hausaufgaben, durch Erklärungen der Lerninhalte, Vorbereitung auf Prüfungen, Tests und Schularbeiten sowie durch Beratung und Unterstützung.
Die Unterstützung findet im Moment online statt. Der Kontakt kann über die Schul-E-Mail-Adresse hergestellt werden. Die Schulgemeinschaft dankt den Schüler/-innen, die sich für diesen wertvollen Dienst gemeldet haben.
Die aktuelle Kontaktliste findet sich unter “Service” und “ZIB”.
Dort gibt es auch die Informationen zu Lernwerkstätten und Tutoring.