
Hochkarätiges Podium zum Thema Genetik
Über Gentechnik und die Verantwortung der Wissenschaft
Ein Bericht von Martin Verdorfer und Daniel Karasani (3AEL)
Am vergangenen Montag (28. Januar) fand an unserer Schule anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 eine Tagung statt. Am sogenannten „Memorial Day“ werden schon seit Jahren aktuelle Themen behandelt und mit Gästen diskutiert. Dieses Jahr fand die Tagung unter dem Thema „CRISPR – der neue Frankenstein? Ist alles gut, was möglich ist?“ statt.
Continue reading Tagung zum Memorial Day 2019: Ist alles gut, was möglich ist?
Die bevorstehenden Landtagswahlen bedeuten für junge Wähler*innen die erste Möglichkeit, aktiv am politischen Leben teilzuhaben und mitzubestimmen. Es ist der Schule ein Anliegen, auch darauf vorzubereiten, Orientierung und sachliche Information zu bieten. Denn nur wer gut informiert ist, kann auch gut wählen!





