Posts tagged Ewald Kontschieder

Ein ungewöhnliches Rendezvous

RG_TFO_Meet4

Die zwei Klassen fanden Gefallen aneinander.

3. Klasse TFO begegnet 3. Klasse RG

Eine vielleicht  unerwartete Begegnung zweier Klassen haben der RG-Philosophielehrer Christian Zelger und TFO-Deutschlehrer Ewald Kontschieder eingefädelt.
Früher hatte die Gewerbeoberschule ihren Sitz ja in der Otto-Huber-Straße. Inzwischen leben alle TFO-Klassen seit sieben Jahren mit den RG-Klassen unter einem Dach. Höchst an der Zeit, die “Anderen” etwas näher kennezulernen. Continue reading Ein ungewöhnliches Rendezvous

Tagung zum Memorial Day 2019: Ist alles gut, was möglich ist?

PordiumMD2019

Hochkarätiges Podium zum Thema Genetik

Über Gentechnik und die Verantwortung der Wissenschaft

Ein Bericht von Martin Verdorfer und Daniel Karasani (3AEL)

Am vergangenen Montag (28. Januar) fand an unserer Schule anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 eine Tagung statt. Am sogenannten „Memorial Day“ werden schon seit Jahren aktuelle Themen behandelt und mit Gästen diskutiert. Dieses Jahr fand die Tagung unter dem Thema „CRISPR – der neue Frankenstein? Ist alles gut, was möglich ist?“ statt.
Continue reading Tagung zum Memorial Day 2019: Ist alles gut, was möglich ist?

Vom Wort zur Bewegung – ein kreativer Workshop an unserer Schule

IMG_5642

Kreativität und Fantasie waren auch in der Bewegung gefragt

Es war ein ungewöhnlicher Workshop, der kurz vor Ferienbeginn an unserer Schule stattfand. Gewidmet war er der Kreativität zwischen Sprache und Bewegung. Für die meisten der über 30 jugendlichen Teilnehmer*innen galt es, eine neue Welt zu entdecken. Was herausgekommen ist, konnte sich sehen lassen. Die drei Workshop-Leiterinnen Sarah Merler, Greta Pichler und Katharina Illnar zeigten sich erfreut über die Ergebnisse und lobten besonders auch die teilnehmenden sehr interessierten Buben. Continue reading Vom Wort zur Bewegung – ein kreativer Workshop an unserer Schule

Vortrag: Rechtsverstöße im Netz

TappeinerRichter Stefan Tappeiner zu Besuch an der Schule

Der ehemalige RG-Schüler Stefan Tappeiner wurde mit Applaus begrüßt, als er etwas verspätet eintraf und war amüsiert. Als Schüler bekäme man einen solchen Applaus nicht, meinte der Richter schmunzelnd, als er vom Bibliotheksleiter Ewald Kontschieder darauf angesprochen wurde. Die von der Schulbibliothek organiserte Veranstaltung gehört zum jährlich festen Programm des Bibliothekscurriculums. 
Thema des Vortrages waren Rechtsverstöße im Netz. Ziel ist es, die SchülerInnen des RG und der TFO für diese Problematik zu sensibilisieren. Das Web ist kein rechtsfreier Raum.   Continue reading Vortrag: Rechtsverstöße im Netz

Eröffnung Fotoausstellung

EInladung-Invito_ExhibitionAm Mittwoch bei der Pause wird die Fotoausstellung zum letztjährigen Projekt mit dem Mailänder Fotografen Pino Ninfa offiziell eröffnet. Das Projekt war schulübergreifend und umfasste in mehreren Treffen Vorträge des Fotografen an unserer Schule und ein Workshop in zwei Teilen zum Thema “Erzählen mit der Kamera” mit Schülerinnen und Schülern der Gandhi-Schule und unserer Schule.
Einige Fotos des Projekts – teils andere wie die an der Schule gezeigten – sind derzeit auch auf den Plakatwänden in Merans Straßen zu sehen (im Rahmen von 700 Jahre Meran).
Koordiniert wurde das Projekt durch Ewald Kontschieder und Lidia Fallai (“Gandhi”), getragen von unserer Schulbibliothek und finanziert von unserer Schule.