Am Dienstag fand die Landesmeisterschaft Fußball Kleinfeld Jugend in Bozen statt. Nach einer souveränen Vorrunde, welche unsere Mannschaft auf dem ersten Platz beendete, ginge es in die Ausscheidungsrunde. Im Achtelfinale konnte sich unsere Mannschaft nach Elfmeterschießen ins Viertelfinale retten, wo wir dann wiederum im Elfmeterschießen scheiterten. Mit einem guten fünften Platz kehrte die Mannschaft nach Meran zurück.
Die Spieler: Schwarz Fabian und Banzanini Alessandro im Tor, Hannes Sonnenburger, Manuel Laimer, Hannes Luther, Mathias Bria, Markus Schötzer, Daniel Bacher, Niklas Malench, Poehl Luis.
Vor Kurzem ging bei herrlichem Wetter auf den Talferwiesen von Bozen die Meisterschaft der Oberschülerinnen im Calcetto-Turnier (5 : 5) über die Bühne. Nach spannenden Spielen gegen OZ Sterzing und die WFO-TFO Brixen besiegten unsere Juniorinnen im Spiel um Platz 3 nach Gleichstand in der regulären Spielzeit das Team der WFO Bozen im Elfmeterschießen.



damals über die Bildungsdirektion eine Partnerschule in Südtirol. Direktor Franz Josef Oberstaller, der damals unsere Schule leitete, beauftragte seinen Vize Josef Prantl, die Kontakte herzustellen. So kam es im November 2015 zu einer ersten gemeinsamen Fortbildung in Ansbach, an der Dir. Oberstaller und Prof. Prantl teilnahmen. Das Thema lautete „Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und -entwicklung“ mit Prof. Tuyet Helmke von der Uni Koblenz. 




