„Nicht nur ein Bauprojekt, sondern Stadtentwicklung“

Kaufhausprojekt_web (2)

Unsere Bauwesenklassen bei der Besichtigung des Großprojektes Kaufhaus Bozen

Requalifizierungsprojekt des Bahnhofsareals in Bozen

Die beiden Abschlussklassen der Fachrichtung Bauwesen waren diese Woche im Showroom des Großprojektes Kaufhaus Bozen in der Mustergasse zu Gast. Der KHB-Präsident Heinz Peter Hager erläuterte den interessierten Studenten die Vision und den Umfang dieses Bauvorhabens anhand vieler Modelle, Pläne und 3D-Grafiken. Das Gesamtprojekt umfasst ein innerstädtische Kaufhaus, ein Hotel und Wohnungen, sowie Büroräumlichkeiten und neu angelegte Grünflächen.

Continue reading „Nicht nur ein Bauprojekt, sondern Stadtentwicklung“

Begegnung mit der Finanzpolizei

 

Die Finanzpolizei zu Gast an der Schule

Die Finanzpolizei zu Gast an der Schule

L’incontro di quest’anno tra gli alunni delle quarte classi e i rappresentanti delle Fiamme gialle ha visto partecipare diversi reparti operativi del Corpo della Guardia di Finanza. Oltre alla presenza del Comandante della Compagnia di Merano,il Capitano Domenico D’Angeli, che ha illustrato i diversi ambiti di azione della GdF e ha risposto alle numerose domande degli alunni, erano presenti due rappresentanti del gruppo elicotteristi, il Comandante della stazione del soccorso alpino, un rappresentante del gruppo cinofilo con il suo fido Bubble, un giovane pastore tedesco che ha mostrato agli alunni incuriositi le sue doti di cash-dog trovando una mazzetta di banconote nascoste nelle tasche di uno degli insegnanti. Erano inoltre presenti il Maresciallo Zanini ed altri finanzieri. L’incontro, ha riscosso molto successo tra gli alunni, alcuni dei quali si sono soffermati anche dopo la conclusione dell’incontro, per approfondire alcuni argomenti con il Comandante D’Angeli.

Gianluigi Di Gennaro, RG “A. Einstein” Meran

Girls Day – Nicht verpassen!

> “Girls Day”

 Dienstag, 1. März 2016, 8 Uhr: Informationen vor allem für Mädchen, die an der TFO und einer technischen Ausbildung interessiert sind.

Teilnehmerinnen am Girls Day

Teilnehmerinnen am Girls Day 2015

Südtirol: Auf gutem Fundament gebaut Podiumsdiskussion zum Memorial Day

Anlässlich des internationalen Memorial Days wurde am Realgymnasium und der Technologischen Meran über das Erfolgsmodell Südtirol laut nachgedacht – Prominentes Podium

DSC00515

Selfie mit LH aD Durnwalder, eine seltene Gelegenheit!

Als Südtiroler fühle ich mich als Tiroler und damit als Angehöriger der österreichischen Minderheit in Italien“, antwortete Luis Durnwalder auf die Frage nach seiner Identität. Den steinigen Weg und die schwierigen Jahre nach dem Krieg, den die Südtiroler zu gehen hatten, rief der Altlandeshauptmann den rund 200 Schülern der Abschlussklassen ins Gedächtnis. Umso mehr sollte man dankbar sein für das Erreichte, meinte Paul Rösch. Der Meraner Bürgermeister sieht Südtirol durchaus als großes Vorzeigemodell für Minderheiten in der Welt.

Continue reading Südtirol: Auf gutem Fundament gebaut Podiumsdiskussion zum Memorial Day

Wahlfachgruppe auf der Sternwarte in Gummer

Nach dem Beobachten beim Aufwärmen

Nach dem Beobachten beim Aufwärmen

Die Wahlfachgruppe “Astronomie und Sternwarte” besuchte am 27. Januar 2016 die Sternwarte “Max Valier” in Gummer. Bei klarem Himmel und guter Sicht konnten einige Himmelsobjekte durch das große Teleskop der Sternwarte beobachtet werden.

Neben der Astrogruppe waren auch die Schülereltern eingeladen. Die Beobachtungsobjekte waren Rote Riesensterne, Doppelsterne, Sternhaufen, Emissionsnebel und sogar Galaxien. Mit über 2 Millionen Lichtjahren Entfernung war die Andromedagalaxie das entfernteste Himmelsobjekt und der Mond mit 300.000 km Entfernung das nächste.

Continue reading Wahlfachgruppe auf der Sternwarte in Gummer