Lehrergruppe besucht die erste und einzige Whisky-Destillerie Italiens
Seit der Fertigstellung der Brennerei Puni im Jahre 2012 vor den mittelalterlichen Stadtmauern von Glurns gilt der 13 m hohe Backsteinkubus aus der Hand des Südtiroler Architekten Werner Tscholl als gelungenes Beispiel zeitgenössischer Architektur.
Die ziegelroten Schachbrettmauern, die das Außen und Innen des Baus bestimmen, orientieren sich an der traditionellen Gestaltung der typischen Glurnser Stadelfenster. So erklärte es uns die sympathische Musikstudentin Doreen in der interessanten Führung durch die Räumlichkeiten. Überhaupt wird das Konzept Tradition und Erneuerung von der Besitzerfamilie Ebensperger großgeschrieben.
Mit guten Ideen, viel Schwung und Engagement gingen die Schüler der Klassen 2B und 2E der TFO im Rahmen des Projektes „Cooler Konsum“ an die Konstruktion einer Lampe bzw. einer Blumenvase aus Holzresten jeglicher Art heran.
Bei schönstem Sonnenscheinwetter fand am vergangenen Dienstag (5. Februar) der traditionelle Wintersporttag der TFO statt. Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen trafen sich auf Meran 2000 und in Pfelders zum Ski- oder Rodelfahren. Begleitet wurden sie von ihren Sportlehrerinnen und Klassenlehrpersonen.
Il 17 gennaio di quest’anno si è svolta la prima fase delle Olimpiadi di Italiano L2, una manifestazione arrivata ormai alla sesta edizione, a cui la nostra scuola partecipa già da alcuni anni.




