
Deutschlehrer Sepp Prantl bei der Einführung in den Referate-Vormittag
Rhetorik-Projekt ist wieder auf viel Anklang gestoßen
Auch wenn es stets eine große Herausforderung für die Schüler der 3. Klassen ist: am Ende ist es eine bleibende und zumeist sehr positive Erinnerung, sobald jemand die Herausforderung angenommen hat.
Worum geht’s? Ein Schwerpunkt liegt in der 3. Klasse der TFO auf der Kunst des Vortragens und Präsentierens. Jede Schülerin, jeder Schüler muss ein eigenes Thema, eine Recherchefrage eigener Wahl recherchieren, vertiefen und vorstellen, und das manche vor allen 3. Klassen gemeinsam. Continue reading Die Kunst, Zuhörer in den Bann zu ziehen
Am Donnerstag, 20.12. wird im Mehrzwecksaal ein Workshop für Schüler*innen aller Altersstufen organisiert – gemeinsam mit den “Gandhi”-Schulen. Es ist eine Vormittags-Veranstaltung (8-12.15 Uhr), der sich kreativ mit Wort und Bewegung beschäftigt.
Die Klasse 2A TFO besuchte die Aufführung des neuesten Stücks von Selma Mahlknecht in Naturns. In der Komödie setzt sich die Naturnser Schriftstellerin mit den schwierigen Themen Flüchtlinge, Integration, Umweltzerstörung und der Genderthematik auseinander.
Richter Stefan Tappeiner zu Besuch an der Schule




