Archive for the Veranstaltung Category

Südtirol: Auf gutem Fundament gebaut Podiumsdiskussion zum Memorial Day

Anlässlich des internationalen Memorial Days wurde am Realgymnasium und der Technologischen Meran über das Erfolgsmodell Südtirol laut nachgedacht – Prominentes Podium

DSC00515

Selfie mit LH aD Durnwalder, eine seltene Gelegenheit!

Als Südtiroler fühle ich mich als Tiroler und damit als Angehöriger der österreichischen Minderheit in Italien“, antwortete Luis Durnwalder auf die Frage nach seiner Identität. Den steinigen Weg und die schwierigen Jahre nach dem Krieg, den die Südtiroler zu gehen hatten, rief der Altlandeshauptmann den rund 200 Schülern der Abschlussklassen ins Gedächtnis. Umso mehr sollte man dankbar sein für das Erreichte, meinte Paul Rösch. Der Meraner Bürgermeister sieht Südtirol durchaus als großes Vorzeigemodell für Minderheiten in der Welt.

Continue reading Südtirol: Auf gutem Fundament gebaut Podiumsdiskussion zum Memorial Day

Wie geht es nach der Oberschule weiter?

IMAG2895_web

Die Referentin Priska Unterweger vom Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung

Informationsveranstaltung für die 5. Klassen

Die Vielfalt und Fülle der beruflichen Möglichkeiten und die Ungewissheit, wie die Zukunft sein wird, machen es heute ganz schön schwer, die richtige Berufs- oder Studienentscheidung zu treffen. Einen Überblick über mögliche Wege nach dem Abschluss der fünfjährigen Oberschule bot kürzlich Priska Unterweger vom Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung unseren fünften Klassen. Sie war auf Einladung von Koordinator Florian Laner zu Gast an der Schule. Continue reading Wie geht es nach der Oberschule weiter?

“Das Web ist kein rechtsfreier Raum”

Vortrag-Richter-Internet-Recht

Richter Tappeiner während des Vortrages am 9. Dezember im Rahmen des Bibliothekscurriculums

Eine Verspottung auf Facebook kann auch schon mal 15.000 € kosten – das war eines der konkreten Beispiele, das Richter Stefan Tappeiner aus dem Gerichtsalltag mitgebracht hat. Bei seinem Vortrag vor den dritten Klassen unserer Schule (RG+TFO) ging es um Sensibiliserung für die Regeln im World Wide Web, auf den sozialen Netzwerken und mit den neuen Medien… und was passiert, wenn sich jemand nicht an das geltende Gesetz hält. Continue reading “Das Web ist kein rechtsfreier Raum”

Giochi spenti – Spiele im Dunkeln

GiochiSpenti-SpieleImDunkeln-(web)Auf Einladung der Gemeinde Meran nahmen kürzlich neun Klassen der Schule im Auditorium
unserer Nachbarschule Gandhi an einem Theaterstück teil, in dem es um Spielsucht und
allgemein um Suchtverhalten ging. Das Stück von Michele Fiocchi heißt “Giochi spenti – Spiele im Dunkeln”. Continue reading Giochi spenti – Spiele im Dunkeln

Lerne unsere Schule kennen: Orientierung für Mittelschüler/innen

MS_TFO

Sachkundige Einführung der Mittelschüler durch Bauwesen-Fünftklässler

Die vergangenen Wochen war ein Schüler-Lehrer-Team um Prof. Peter Oberhofer gleich an mehreren Schulen im Burggrafenamt unterwegs, um unsere Schule den Mittelschülern vorzustellen. Eine wichtige Vermittlungsarbeit! Aus erster Hand erfuhren die zukünftigen Oberschüler, was sie an der Technologischen Fachoberschule erwartet. Diesen Donnerstag und Freitag besuchten gleich mehrere Mittelschulkassen aus Meran und Umgebung uns im Schulzentrum, um sich vor Ort einen Blick zu machen.

Continue reading Lerne unsere Schule kennen: Orientierung für Mittelschüler/innen